Über uns

Schwarzwaldimkerei & Brennerei Herb

Unsere beiden Standbeine Imkerei und Brennerei ergänzen sich wunderbar.

Die Imkerei beschäftigt uns von Mai bis Anfang September. In dieser Zeit dreht sich eigentlich alles um die Immen und ihre Bedürfnisse. Wir wandern unsere Standplätze an und schleudern unsere Sortenhonige. Die Vermehrung, die Jungvolkaufzucht und das Einfangen von Schwärmen halten uns in dieser Zeit in Bewegung.

Da wir noch die Brennerei betreiben, müssen wir zwei Wochen lang die Arme unter die Achseln klemmen. Unsere Kirschenernte steht an. Die Süss- und die Sauerkirschen wollen von den Bäumen und eingeschlagen werden. Ab August wird alles ein wenig ruhiger. Die Bienen bereiten sich langsam auf Ihren Wintersitz vor und wenn die Tanne nicht honigt haben wir einen ruhigen Monat. Ab September kommen dann fast alle Früchte auf einmal. Der September ist unser Haupterntemonat. Wir haben noch die ein oder andere Apfelsorte und auch die Zibarten, die uns erst im Oktober und Anfang November beanspruchen.

Ab November beginnt die besinnliche Brennsaison. All die Hektik und harte Arbeit sind vergessen. Wir brennen unsere vergorenen Früchte. Hier ist jegliche Hetzerei fehl am Platz.

© 2023 Schwarzwaldimkerei & Brennerei in Bonndorf-Holzschlag im Schwarzwald  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Webmaster